Zielfoto

Zielfoto
Ziel|fo|to 〈n. 15; Sp.〉 Foto, das die Reihenfolge der ins Ziel einlaufenden Wettkämpfer festhält

* * *

Ziel|fo|to, das (Sport):
mit einer im Ziel (1 b) installierten Kamera aufgenommenes Foto, auf dem die genaue Reihenfolge der einlaufenden Wettkämpfer[innen] festgehalten ist.

* * *

Zielfoto,
 
Zielfilm, Fotografie oder eine Sequenz mehrerer Fotografien zur Ermittlung der genauen Reihenfolge der eintreffenden Sportler, Pferde oder Fahrzeuge in sportlichen Wettbewerben, die durch das menschliche Auge bei hohen Geschwindigkeiten nur schwer auszumachen ist (z. B. leichtathletische Sprintwettbewerbe, Pferderennen, Radsport, Schwimmen, Motorsport). Das Zielfoto zeigt durch ein besonderes technisches Verfahren alle Läufer auf Zielhöhe und ist gleichzeitig mit der exakten Zeitangabe des Zieldurchlaufs gekoppelt.

* * *

Ziel|fo|to, das (Sport): mit einer im ↑Ziel (1 b) installierten Kamera aufgenommenes Foto, auf dem die genaue Reihenfolge der einlaufenden Wettkämpfer festgehalten ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zielfoto — Zielfoto, DDR 1977 Ein Zielfoto wird in vielen Sportarten angefertigt, um die Einlaufreihenfolge und die Einlaufzeiten der Sportler im Ziel zweifelsfrei zu dokumentieren. Ein Zieleinlauf, bei dem die Einlaufreihenfolge nur durch Auswertung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotofinish — Ein Zielfoto wird in vielen Sportarten angefertigt, um die Einlaufreihenfolge und die Einlaufzeiten der Sportler zweifelsfrei zu dokumentieren. Ein Zieleinlauf, bei dem die Einlaufreihenfolge nur durch Auswertung des Zielfotos ermittelt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Photo Finish — Ein Zielfoto wird in vielen Sportarten angefertigt, um die Einlaufreihenfolge und die Einlaufzeiten der Sportler zweifelsfrei zu dokumentieren. Ein Zieleinlauf, bei dem die Einlaufreihenfolge nur durch Auswertung des Zielfotos ermittelt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Photofinish — Ein Zielfoto wird in vielen Sportarten angefertigt, um die Einlaufreihenfolge und die Einlaufzeiten der Sportler zweifelsfrei zu dokumentieren. Ein Zieleinlauf, bei dem die Einlaufreihenfolge nur durch Auswertung des Zielfotos ermittelt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Ardalion Ignatiew — Ardalion Wassiljewitsch Ignatjew (russisch Ардалион Васильевич Игнатьев; * 24. November 1930 in Nowoje Toiderjakowo, Rajon Jaltschiki, Tschuwaschien, Russland; † 24. September 1998) war ein sowjetischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ardalion Ignatjew — Ardalion Wassiljewitsch Ignatjew (russisch Ардалион Васильевич Игнатьев; * 24. November 1930 in Nowoje Toiderjakowo, Rajon Jaltschiki, Tschuwaschien, Russland; † 24. September 1998) war ein sowjetischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ardalion Ignatyev — Ardalion Wassiljewitsch Ignatjew (russisch Ардалион Васильевич Игнатьев; * 24. November 1930 in Nowoje Toiderjakowo, Rajon Jaltschiki, Tschuwaschien, Russland; † 24. September 1998) war ein sowjetischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ardalion Wassiljewitsch Ignatiew — Ardalion Wassiljewitsch Ignatjew (russisch Ардалион Васильевич Игнатьев; * 24. November 1930 in Nowoje Toiderjakowo, Rajon Jaltschiki, Tschuwaschien, Russland; † 24. September 1998) war ein sowjetischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ardaljon Ignatiew — Ardalion Wassiljewitsch Ignatjew (russisch Ардалион Васильевич Игнатьев; * 24. November 1930 in Nowoje Toiderjakowo, Rajon Jaltschiki, Tschuwaschien, Russland; † 24. September 1998) war ein sowjetischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von… …   Deutsch Wikipedia

  • Drag-Racing — Burn out eines Top Fuel Dragsters am Hockenheimring Beschleunigungsrennen oder Dragsterrennen (Drag Racing) sind Motorsportveranstaltungen, bei denen eine gerade Strecke bei stehendem Start schnellstmöglich zurückzulegen ist. Die traditionellen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”